Wie viel Wasser benötigt mein Kind?
Ihr Kind ist im Wachstum. Das stellt für ihn eine wichtige Lebensphase dar. Eine Phase, in der Wasser eine entscheidende Rolle spielt. Es ist äußerst wichtig, das Kind weiterhin mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, denn ab einem Alter von 12 Monaten besteht sein Körper zu 60 % aus Wasser. Das Kind muss, neben der in der Nahrung enthaltenen Flüssigkeit (Obst, Suppen, Gemüse), Wasser trinken, um seinen Bedarf zu decken.


Kleinkinder bis 3 Jahre*
Im Alter von 12 bis 36 Monaten müssen Kinder, zusätzlich zu ihrer täglichen Milchration, 500 ml Wasser trinken, um mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr versorgt zu werden. Wählen Sie vorzugsweise ein mineralstoffarmes, stilles Wasser.


Kleinkinder (3 bis 6 Jahre)**
Im Alter von 3 bis 6 Jahren müssen Kinder täglich mindestens 800 ml Wasser trinken. Das entspricht etwa 4 Gläsern Wasser.

Schulkinder**
Im Alter von 6 bis 12 Jahren müssen Kinder täglich 1 Liter Wasser trinken. Das entspricht 5 Gläsern à 200 ml.

Jugendliche
Ab dem 12. Lebensjahr muss ein Heranwachsender etwa die gleiche Menge Wasser trinken wie ein Erwachsener: 1,5 Liter pro Tag.
Keinen Durst?
Erinnern Sie Ihre Kinder regelmäßig daran, ein Glas Wasser zu trinken. Ihre Kinder verspüren kaum Durst? Dann müssen Sie die Initiative für sie ergreifen. Kinder verspüren oft erst dann Durst, wenn ihr Körper die ersten Anzeichen einer Dehydratation zeigt.

Ratschläge für Kinder, die nicht gerne trinken
1. Trinkt zu festen Zeiten

Wenn ihr von der Toilette kommt
Wascht euch die Hände und trinkt anschließend ein Glas Spa!
In der Schule
Die Schulpause ist der ideale Moment, um frische Luft zu schnappen und eine Flasche Wasser zu genießen. Nach einem Schluck Wasser könnt ihr euch auch viel besser konzentrieren.
Nach dem Aufwachen
Trinkt nach dem Aufstehen gleich ein großes Glas Wasser: Das erfrischt Körper und Geist.
Beim Essen
Wasser ist ein gern gesehener Gast bei Tisch! Wenn ihr Wasser trinkt, schmeckt ihr den wahren, unverfälschten Geschmack eurer Speisen.
2. Haltet eure Flasche immer griffbereit
Stellt euch immer eine Flasche Wasser auf den Schreibtisch. Oder an einen anderen strategischen Ort, wo ihr euch oft aufhaltet. Auf diese Weise trinkt ihr automatisch mehr.

3. Trinkt aus einem großen Glas
Von allen Ratschlägen ist dies wohl der einfachste! Schenkt euch ein großes Glas Wasser ein. Auf diese Weise müsst ihr nicht so oft nachschenken und werdet letztendlich mehr trinken.
* Weitere Infos
* Weniger Infos.
Wasser ist gut für Sie
3 offizielle gesundheitsbezogene Angaben
Mit den nachstehenden Aussagen bestätigt die Europäische Kommission die Wirkung von Wasser.
-
Wasser trägt zur Erhaltung einer normalen Regulierung der Körpertemperatur bei.
-
Wasser trägt zur Erhaltung normaler körperlicher Funktionen bei: Bewegungskoordination, physische Leistungsfähigkeit ..
-
Wasser trägt zur Erhaltung normaler kognitiver Funktionen bei: Erholung, Konzentration, Erinnerungsvermögen, Aufmerksamkeit, Sehvermögen, ...
Basierend auf einem täglichen Wasserverbrauch von 2 l.